Alles hat ein Ende.

Damit wir etwas Fahrstress aus der Reise nehmen können, habe wir drei Tage Fahrt durch England geplant. Nach der Nacht in Rugby am Kanal – mit Besuch in beiden englischen Pubs – wurden wir am Morgen von einer Schwanenfamilie begrüsst. Sie liessen sich mit ihren fünf Jungschwänen überhaupt nicht bei ihrem Morgenritual stören. Da ich Canterville, das Gespensterschloss aus einem Kinderfilm, mit Canterbury verwechselte, bescherte uns der Besuch in der genannten Stadt ein wunderbarer Abschluss der englischen Reise mit vielen kulturellen und auch kulinarischen Höhepunkten. Neben Kathedrale, Stadtmauer, Kirche und Theater war auch das Leben auf den diversen Strässchen erlebenswert. Viele Shoppingmöglichkeiten und Pubs liessen uns noch einmal ein typisches englisches Frühstück mit Tee und Rührei geniessen.
Dann kam die finale Nacht in England – hinter der Kirche in Sandwich – da haben wir auch schon beim Start unseres Abenteuers genächtigt. Weil Wirtin und Wirt im Pub an Jury gefallen fand, konnten wir kostenlos trinken. Es blieb dann beim letzten Bier. Die Anfahrt zur Fähre am frühen Morgen war langwierig, viele Engländer machten es uns gleich. Nach der ereignislosen Überfahrt fuhren wir der Einfachheit halber wieder für eine Nacht auf den Camping nach Verdun und dann ging es mit überraschend wenig Ferienverkehr heimwärts. Erst bei Nebel und kalten 13.5 Grand, später dann wie gewohnt bei bestem Wetter. Da wieder unser Normalverkehr war, haben Sonja und ich die Plätze im Bus getauscht. Nach einer kurzen Angewöhnungszeit hat sie das perfekt gemeistert und ich konnte entspannt auf dem Beifahrersitz die Aussicht geniessen.
Es war eine schöne Reise mit vielen Eindrücken und Erlebnissen. Jetzt gilt es zu verdauen, aufzuräumen, zu erinnern und …

… nach der Reise ist vor der Reise – danke für eure Aufmerksamkeit, ihr hört von uns.

Durness – Dover

Route von Durness nach Dover
[Anzeige auf Google-Maps]

Calais – Glarus

Route von Calais nach Glarus
[Anzeige auf Google-Maps]

Details zur Reise

Die Reise hat total 21 Tage gedauert. Dabei sind wir ca. 4800 km gefahren. Dazu kamen zweimal die Fähre, die Fahrt dauerte dabei je 1.5 Stunden. Von Glarus in die Highlands haben wir auf dem Hinweg vier und auf dem Rückweg fünf Tage gebraucht. Wir haben abwechslungsweise auf Campingplätzen und auf Stellplätzen übernachtet. Ein Stellplatz hat im Schnitt fünf Pfund gekostet und ein Campingplatz zwischen 25 und 55 Pfund. Weitere Details gerne einmal mündlich ;-).

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen