Bignasco selbst liegt auf 443 MüM im Maggiatal. Es ist Ausgangspunkt für verschiedene Wanderungen und Besichtigungen. Fusio, Bosco Curin und auch Robiei mit seiner Staumauer sind Besuche wert. Wir haben zwei Nächte auf dem Stellplatz übernachtet. Neben Wasser gab es auch eine Toilette – für 24.- / Nacht in Ordnung. Wasser ist ein wichtiges Element im Maggiatal. Es hatte aber auch eine Siedlung aus 14. bis 15. Jahrhundert. Da in «Sott Piodau» befindet sich die Wolfsfalle, ein kulturgeschichtlich bedeutendes Bauwerk.
Verwandte Beiträge
Bündnerland, Splügen und Italien im Herbst
In den Herbstferien 2022 wollten wir endlich einmal nach Juf im Bündnerland. Juf liegt auf…
Über den Splügen nach Italien
Warum nicht einmal auf den Splügen? Soviele Male sind wir schon an den Wegweisern vorbeigefahren,…
Via Chiavenna und Bergell wieder nach Hause
Nach der tollen Wanderung an den Lago Azzurro auf 2440 M.ü.M. fuhren wir auf der…