Schweiz

Wintercamping bei -5° :-)

Winterwandern in Savognin

Neuland: Wintercamping und ab nach Savognin.Am Freitagabend fuhren wir mit Bus und Hund zuerst nach Thusis. In der Pizzeria Bernina gönnten wir uns ein wunderbares Abendessen. Das Restaurant kennen wir gut und können es wärmstens empfehlen. Nach Thusis ging es dann kurvenreich Aufwärts. Nach Tiefencastel wurde es zunehmends winterlicher. Angekommen in Savognin fuhren wir zuerst

Winterwandern in Savognin Mehr lesen »

Bosco Gurin

Und plötzlich kam der Schnee

Schlussendlich waren wir doch auf ca. 2000 MüM als der tiefe Schnee kam. Bosco Gurin war ein Erlebnis und gleichzeitig ein wunderschönes kleines Juwel im Maggiatal. Leider waren die Informationen zur Bergstation der Sesselbahn ungenügend und es gab keinen Reisekaffee am Ziel. Dafür hatten wir unsere Ruhe und konnten sowohl Socken wie auch Schuhe einigermassen

Und plötzlich kam der Schnee Mehr lesen »

Via Chiavenna und Bergell wieder nach Hause

Nach der tollen Wanderung an den Lago Azzurro auf 2440 M.ü.M. fuhren wir auf der anderen Seite nach Italien hinunter. Nach der alten engen Splügenstrasse und Chiavenna fanden wir den Campingplatz bei Piuro. Unter Kastanienbäumen gab es einen Apéro, bevor wir die 30 Minuten nach Chiavenna ins Grotto liefen und dort echt italienisch speisten. Am

Via Chiavenna und Bergell wieder nach Hause Mehr lesen »

Bündnerland, Splügen und Italien im Herbst

In den Herbstferien 2022 wollten wir endlich einmal nach Juf im Bündnerland. Juf liegt auf 2126 m.ü.M. und ist die höchstgelegene Siedlung Europas, welche ganzjährig bewohnt wird [Wikipedia]. Wir fuhren schon am Abend davor los, damit wir dann auch zeitig unsere Wanderung durchführen konnten. Aufgrund der Jahreszeit und der Höhe war die Nacht eher kalt

Bündnerland, Splügen und Italien im Herbst Mehr lesen »

Nach oben scrollen