Da die Wunschdestination «Allgäu» schlechtes Wetter versprach, fuhren wir mit unserem Bus in den Süden, genauer ins Tessin und noch genauer ins Maggiatal. Die Natur ist hier noch recht wild, trotz vielen menschlichen Spuren. Viel los war noch nicht im April. Da am Lago del Sambuco ein recht zügiger Wind ging, haben wir unseren Schlafplatz in Bignasco gefunden. Beim Reisekaffee am Abend in der Dorfbar sind wir dann noch einem Lehrerkollegen mit Frau begegnet – die Welt ist klein.
Verwandte Beiträge
Bündnerland, Splügen und Italien im Herbst
In den Herbstferien 2022 wollten wir endlich einmal nach Juf im Bündnerland. Juf liegt auf…
Über den Splügen nach Italien
Warum nicht einmal auf den Splügen? Soviele Male sind wir schon an den Wegweisern vorbeigefahren,…
Via Chiavenna und Bergell wieder nach Hause
Nach der tollen Wanderung an den Lago Azzurro auf 2440 M.ü.M. fuhren wir auf der…